• www.feuerwehr-borchen.de
Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Feuerwehr Borchen
  • Startseite
  • Unsere Wehr
    • Wehrführung
    • Löschzug 1 – Kirchborchen
    • Löschzug 2 – Nordborchen
    • Löschzug 3 – Alfen
    • Löschzug 4 – Etteln
    • Löschzug 5 – Dörenhagen
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenabteilung
  • Sondereinheiten
    • IuK-Einheit
    • Rettungsdienstabteilung
    • Türöffnungsgruppe
    • Unterstützungseinheit
    • Verein der Feuerwehr
  • Wissenswertes
    • Defibrillatoren
    • Fettbrände
    • Feuerlöscher
    • Genehmigungspflichtige Feuer
    • Notfallnummern
    • Rauchmelder
    • Rettungsgasse
    • Sicherheit bei Gewitter
    • Sicherheit zu Weihnachten
    • Sicherheit zu Silvester
    • Sirenen
    • Tierrettung
    • Verhalten im Brandfall
    • Warnapps
    • Wespennester
  • Mach Mit!
  • Impressum
  • Kontakt

Dienstplan


JFDienstplan-2023-02Herunterladen
  • 🔥 Einsätze & Aktuelles 🔥

  • Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

    +++ Nächtlicher Unwettereinsatz nach Starkregen +++

    In der vergangenen Nacht, um 00:42 Uhr, wurde der Löschzug Nordborchen in die Straße „Remmert“ zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Durch die starken Regenfälle hatte sich Wasser durch den Kanal in einen Keller zurückgestaut und dafür gesorgt, dass das Wasser im gesamten Keller ca. 10 cm hoch stand.

    Mithilfe von zwei Schmutzwasserpumpen konnten wir das Wasser aus dem Keller befördern. Unser Einsatz endete nach ca. 60 Minuten mit der Übergabe der Einsatzstelle an den Eigentümer.
    ... Mehr.Weniger.

    1 Woche her.
    +++ Nächtlicher Unwettereinsatz nach Starkregen +++

In der vergangenen Nacht, um 00:42 Uhr, wurde der Löschzug Nordborchen in die Straße „Remmert“ zu einem vollgelaufenen Keller alarmiert. Durch die starken Regenfälle hatte sich Wasser durch den Kanal in einen Keller zurückgestaut und dafür gesorgt, dass das Wasser im gesamten Keller ca. 10 cm hoch stand. 

Mithilfe von zwei Schmutzwasserpumpen konnten wir das Wasser aus dem Keller befördern. Unser Einsatz endete nach ca. 60 Minuten mit der Übergabe der Einsatzstelle an den Eigentümer.Image attachment
    Auf Facebook anzeigen.
    · Teilen.
    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
    View Comments
    • Likes: 50
    • Shares: 5
    • Comments: 0

    0 CommentsAuf Facebook kommentieren...

    +++ Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag +++

    Am 14.09.2023 um 11 Uhr startet der Bundesweite Warntag.
    Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt, an dem die technische Warninfrastruktur getestet wird.

    Gegen 11 Uhr wird eine Probewarnung ausgelöst. Die Warnung erfolgt sowohl über die Warn-Apps als auch Sirenen.

    Die Entwarnung wird gegen 11:45 Uhr ausgelöst. Dies erfolgt in der Regel über die Warnmittel und Endgeräte, an die zuvor auch die Warnung versendet wurde. Über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

    www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
    ... Mehr.Weniger.

    2 Wochen her.
    +++ Bundesweiter Warntag am kommenden Donnerstag +++

Am 14.09.2023 um 11 Uhr startet der Bundesweite Warntag.
Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt, an dem die technische Warninfrastruktur getestet wird.

Gegen 11 Uhr wird eine Probewarnung ausgelöst. Die Warnung erfolgt sowohl über die Warn-Apps als auch Sirenen.

Die Entwarnung wird gegen 11:45 Uhr ausgelöst. Dies erfolgt in der Regel über die Warnmittel und Endgeräte, an die zuvor auch die Warnung versendet wurde. Über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
    Auf Facebook anzeigen.
    · Teilen.
    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
    View Comments
    • Likes: 15
    • Shares: 9
    • Comments: 0

    0 CommentsAuf Facebook kommentieren...

    +++ Ausgelöste BMA im Mallinckrodthof +++

    Um 16:57 wurden die Löschzüge aus Nordborchen und Kirchborchen zum Haupthaus des Mallinckrodthof (Ortsteil Nordborchen) alarmiert.

    Vor Ort zeigte die Brandmeldeanlage einen ausgelösten Melder auf dem Dachboden des historischen Gebäudes an. Die Erkundung durch einen Angriffstrupp ergab jedoch keine Hinweise auf ein Brandereignis in dem betroffenen Bereich.

    Der ausgelöste Melder wurde anschließen vom Betreiber deaktiviert, sodass wir die Anlage zurücksetzen und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben konnten.

    Nach einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
    ... Mehr.Weniger.

    2 Wochen her.
    +++ Ausgelöste BMA im Mallinckrodthof +++

Um 16:57 wurden die Löschzüge aus Nordborchen und Kirchborchen zum Haupthaus des Mallinckrodthof (Ortsteil Nordborchen) alarmiert. 

Vor Ort zeigte die Brandmeldeanlage einen ausgelösten Melder auf dem Dachboden des historischen Gebäudes an. Die Erkundung durch einen Angriffstrupp ergab jedoch keine Hinweise auf ein Brandereignis in dem betroffenen Bereich.

Der ausgelöste Melder wurde anschließen vom Betreiber deaktiviert, sodass wir die Anlage zurücksetzen und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben konnten. 

Nach einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.
    Auf Facebook anzeigen.
    · Teilen.
    Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email
    View Comments
    • Likes: 33
    • Shares: 2
    • Comments: 0

    0 CommentsAuf Facebook kommentieren...

    Load more
©2023 Feuerwehr Borchen - Impressum - Datenschutzerklärung