Am 09.06.22 findet in OWL wieder ein „Warntag“ statt. Wie die jüngsten Ereignisse zeigen, sind die Sirenen auch in der heutigen Zeit noch sehr wichtig, um die Bevölkerung vor anstehenden Bedrohungen zu warnen und sich so noch rechtzeitig in Sicherheit bringen zu können. Aus diesem Grund sollten wir alle die Bedeutung der verschiedenen Sirenentöne kennen. […]
Am vergangenen Samstag fand in Delbrück-Boke der Kreisverbandstag der Feuerwehren des Kreises Paderborn statt. Dort wurde unser Leiter der Feuerwehr Bernd Lüke mit dem Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Bernd Lüke trat am 03.10.1986 in den Löschzug Dörenhagen der Feuerwehr Borchen ein. Nach Absolvierung erster Grundlehrgänge übernahm Bernd im Jahr 1999 erste Verantwortung im Löschzug […]
Am heutigen Sonntagmorgen, gegen 5:50 Uhr, wurde der Löschzug Etteln zu einem Alleinunfall mit einem PKW auf der K20 Richtung Gellinghausen alarmiert. Ein Verkehrsteilnehmer war mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und touchierte anfangs mehrere Bäume bis das Auto frontal auf einen Baum traf. Der Fahrer wurde schwer verletzt, konnte aber durch den Rettungsdienst […]
Ein vermutlich gestern entzündetes Lagerfeuer, in der Nähe der „Blauen Madonna“, stand heute im Mittelpunkt eines Einsatzes vom Löschzug Dörenhagen. Gegen kurz nach 12 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden vom LZ 5 mit dem Stichwort „Feuer 1“ in den Stapelsgrund alarmiert. Ein aufmerksamer Wanderer hatte das unbeaufsichtigte Lagerfeuer bemerkt, welches vermutlich durch den Wind […]
Am heutigen Nachmittag wurde die Drehleiter vom Löschzug Kirchborchen durch die Leitstelle Paderborn zur Unterstützung ins stark beschädigte Stadtgebiet Paderborn alarmiert. Viele Einsatzkräfte, darunter besonders die Feuerwehr Paderborn, waren bereits stundenlang im Dauereinsatz. Unser Einsatz bestand am heutigen Nachmittag überwiegend darin lose Dachziegel von den Dächern zu entfernen, um so noch bestehende Gefahrenstellen zu entschärfen. […]